Komödien und Dramen, Klassiker und Uraufführungen: Szene 93 bringt jedes Jahr neue spannende Produktionen auf die Bühne.
Aktuell
Theater: Der grüne Bogenschütze
Die neue Theaterproduktion von Szene 93: Ein altes Gemäuer samt mörderischem Phantom, finsteren Familiengeheimnissen, und Ermittlern, die Licht ins Dunkel bringen wollen: „Der Grüne Bogenschütze“ vereint die besten Markenzeichen des Autors Edgar Wallace. Der beliebte Krimi steckt voller dubioser Figuren,… mehr lesen
Theater bei Szene 93: Alle Stücke
Hier finden Sie alle Produktionen chronologisch aufgelistet seit 1992. 1992-1994 Du bist wer! 1993-1994 Glotz nicht so 1995 Breakfast Club 1996 Dracula und andere lustige Episoden Der kleine Tag 1997 Schwarz auf weiß 1998 Hase und Igel 1999-2000 Little Shop… mehr lesen
Comedy: Jochen Prang – 1.5.21 – 20 Uhr
Jochen Prang ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschen Comedyszene, er tritt unter anderem regelmäßig im Quatsch Comedy Club auf. Bereits zweimal war er bei Szene 93 zu Gast. Prang arbeitet sich mit seinem klassischem Stand-up an vielen Themen ab… mehr lesen
Studiokonzert 20: Felix Janosa Hitfabrik – 23.8.20 – 19 Uhr
Die meisten kennen Felix Janosa als Vater von „Ritter-Rost“. Mit seinen Kinderprogrammen hat der Allround-Künstler Bücher und CDs in Millionenauflage verkauft. Als Komponist und Arrangeur arbeitete er für zahlreiche große Orchester in Deutschand (u.a. Deutsche Oper Berlin und WDR Sinfonieorchester)… mehr lesen
Presse: Junge Kunst 2020 | Des Kaisers neueste Kleider
So flexibel wie kreativ Künstler des Vereins Szene 93 passen Ihre Ausstellung und Aufführung an neuen Bedingungen an Von Kathrin Höhne. Kölner Stadt-Anzeiger vom 8. Juni 2020. Erftstadt. Kontaktlos, aber keinesfalls konzeptlos sind Kunst und Theater beim Verein Szene 93… mehr lesen
Comedy: Jochen Prang – 19.6.20 – 19 Uhr
NEU! Stand-up-Comedy! Live und open air im Garten des Jugendzentrums Köttingen! Nach dem Erfolg des Freilichttheaters und der Kunstausstellung von Szene 93, bietet der Verein nun mit Jochen Prang auch Stand-up-Comedy am 19. Juni an. Jochen Prang ist seit… mehr lesen
Theater: Des Kaisers neueste Kleider
ZUM INHALT: Ein Kaiser, der immerzu neue Kleider tragen möchte, kümmert sich um nichts anderes, als die eigene Garderobe. Der ganze Hofstaat steht Kopf und es wird keineswegs besser, als zwei “Wunder-Weber” erscheinen, die Gewänder mit ganz besonderen Fähigkeiten… mehr lesen
Theater: Schauspieler/innen gesucht – 26.4.20
26. April 2020 um 15 Uhr Kleine Bühne, Poststraße 4, Erftstadt-Liblar (möglicherweise wird der Ort noch geändert! Bitte Aktualisierung hier zeitnah beachten). Anmeldung nicht nötig! Als Forum für junge Kultur laden wir Menschen jeden Alters ein, mit uns alle… mehr lesen
Silvester-Show: 31.12.19 – 21 Uhr
Eine liebgewonnene Tradition wird auch in diesem Jahr wieder in der Kleinen Bühne geboten. Philipp Wasmund wartet mit Scherz und Schabernack und dem Publikum auf Mitternacht. Das wäre nichts Besonderes, wenn nicht gerade Silvester wäre. Man darf sich auf einen… mehr lesen
Heimat-Revue: 17.12.19 – 19:30 Uhr
Der Begriff “Heimat” ist umstritten wie kaum ein anderer. Bei einer unterhaltsamen Revue im Geske-Kulturhaus wird ihm am 17. Dezember auf die Spur gegangen. Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein der Stadtbücherei mit dem Schriftsteller und Lyriker Ulrich Harbecke abwechslungsreiche… mehr lesen
Presse: Die 12 Geschworenen
Premiere bei Szene 93: Im Zweifel für den Angeklagten? Erftstadt Anzeiger vom 27.11.2019. Von Claudia Scheel. Schuldig oder nicht schuldig? Eine Gruppe von zwölf Geschworenen muss über das Schicksal eines 19-Jährigen entscheiden, der seinen Vater im Streit mit einem Messer… mehr lesen
Theater: Die 12 Geschworenen
Nach einer mehrtägigen Gerichtsverhandlung ziehen die zwölf Geschworenen sich zurück, um ein einstimmig Urteil zu fällen: Schuldig oder nicht schuldig. Es gibt Beweise und Zeugen, dass ein Jugendlicher im Streit seinen Vater erstochen hat. Wird der Angeklagte für schuldig befunden,… mehr lesen
Für das Erinnern – Reichspogromnacht – 9.11.19 – 19:30 Uhr
18:30 Uhr – Schweigegang, Alter jüdischer Friedhof, Schleifmühle/Weltersmühle (Ökumene Ausschuss) 19:30 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr) – Gedenkabend, Für das Erinnern, ev. Gemeindezentrum, An der Vogelrute, Künstlerforum Schau-Fenster, der Musikverein Friesheim und Szene 93 Für das Erinnern Auch in den… mehr lesen
Presse: Hotel zu den zwei Welten
Premiere bei Szene 93 Aufwärts oder abwärts in der Zwischenwelt Erftstadt Anzeiger vom 30.9.2019 – Von Claudia Scheel Mit der neuen Theaterproduktion „Hotel zwischen den zwei Welten“, geschrieben vom renommierten französischen Bühnenautor Éric-Emmanuel Schmitt, bringt das Ensemble von Szene 93… mehr lesen
Theater: Hotel zu den zwei Welten
In einem Land zwischen Leben und Tod liegt das „Hotel zu den zwei Welten“, in dem die Seelen von Komapatienten einquartiert werden. Hier kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten zusammen. Sie alle hoffen darauf, dass ein Aufzug sie… mehr lesen
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.