Lotterie zum Stadtjubiläum

Eine große Stadtlotterie im Rahmen des Stadtjubiläums „50 Jahre Erftstadt“ – Zusammen wachsen! hat der Ökumenische Arbeitskreis TALITA KUMI e.V mit Unterstützung der Stadt Erftstadt organisiert. Die Erlöse der Lotterie bleiben in Erftstadt und werden auf die Organisationen Förderverein Erftstädter Karneval, kult-IG, Lions Club Voreifel, Stadtsportverband und Talita Kumi e.V. verteilt. Auch der Kinder- und Jugendbereich der Stadt Erftstadt wird im Rahmen des Stadt-festes unterstützt. Daniel Dördelmann: „Wir möchten, dass das Geld aus der Lotterie in Erftstadt bleibt und eingesetzt wird, passend zum Motto „Zusammen wachsen!“.

Dafür haben zahlreiche Unternehmen und Geschäftsleute attraktive Gewinne zur Ver-fügung gestellt. 5 Euro kostet ein Los, das eine hohe Gewinnchance bietet. Dabei reichen die Preise von Warengutscheinen dutzender Geschäfte und Restaurants, über Wochenendreisen, Smartphones, Laptop und Wochenenden mit verschiedenen Automobilen bis zu einer kompletten Gartenlounge und einem hochwertigen E-Bike. Der Gesamtwert aller Preise liegt bei rund 15.000 Euro.
Mit dem Loskauf verbindet sich gleichzeitig ein guter Zweck.

Bürgermeister Volker Erner und Erster Beigeordneter Jörg Breetzmann freuen sich gemeinsam über das Engagement von Talita Kumi, die aufgrund ihrer Erfahrung mit dem Adventkalender von Talita Kumi für die Organisation einer Stadtlotterie bestens geeignet waren, und sprachen ihren Dank für die Durchführung der Stadtlotterie aus.

Ab sofort sind die Lose im Bürgerbüro und der Lechenicher Hauptstelle der Stadt-bücherei und der Liblarer Zweigstelle, in allen Filialen der VR-Bank Rhein-Erft eG und der Kreissparkasse Köln im Stadtgebiet, in den Buchhandlungen Köhl und im Schreibshop Marschalleck zu erwerben. Auch die begünstigten Organisationen verkaufen die Lose, so dass alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, welche zu erwerben. Insgesamt sind 8.000 Lose im Verkauf. Sollten noch Restlose vorhanden sein, werden diese auf dem Stadtfest verkauft. Das Ziel ist allerdings, dass bereits vor dem Fest alle Lose verkauft sind.

Dafür rührten Stefan Bodenbenner und Daniel Dördelmann von Talita Kumi und Volker Erner und Jörg Breetzmann die Werbetrommel während eines Pressetermins im Liblarer Rathaus. Die ersten 200 Lose sind bereits verkauft. Die Hauptpreisvergabe findet am Sonntag, 7. Juli um 16.45 Uhr in Anwesenheit der Sponsoren auf der Hauptbühne auf der Veranstaltungsfläche statt. Die fälschungs-sicheren Lose bieten die Möglichkeit, die eigenen Kontaktdaten anzugeben, so dass die Gewinner im Gewinnfall garantiert informiert werden können.

Die Gewinnzahlen werden auf dem Stadtfest, auf der Webseite der Stadt sowie in den Medien bekanntgegeben. Die Preise können beim Stadtfest oder danach nach Absprache abgeholt werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
© 2022 Szene 93